Fakten Wohngebiet
- Wohnen in Kappel: Zentrumsnah
- Optimale Infrastruktur
- gute Bus- und Bahnverbindungen
- in nur 5 Minuten erreicht man mit der Bahn das Stadtzentrum
- gute Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsmöglichkeiten
- kurze Wege zur TU Chemnitz
- der genossenschaftliche Wohnungsbestand umfasst 1- bis 5-Raumwohnungen vom Erdgeschoss bis ins 4. OG
- sehr viele verschiedene Grundrissvarianten
- teilweise barrierearmer Wohnraum
- teilweise Aufzüge
- jede Wohnung verfügt über Balkon mit farblich abgestimmter Markise
- Pkw-Stellplätze
- Fernwärme
- Familienfreundlich mit Spielplätzen, Schulen, Kindergärten
- Grüne Oasen im Wohngebiet laden ein zum Verweilen
- Kleingartenanlage in unmittelbarer Nähe
- Gästewohnungen im Wohngebiet
Die genossenschaftlichen Wohnungen befinden sich in der Irkutsker Straße. Kappel ist das größte Wohngebiet der WCW mit insgesamt ca. 1.400 Wohnungen (Baujahr 1973 – 1974).
Beispielwohnung
- helles Laminat
- große Fenster im Wohnbereich
- Fenster mit Reliefmuster in den Türen
- offene Küche mit Fronten in Holzoptik und weißem Fliesenspiegel als Spritzschutz
- gefliester Flur
- Kinderzimmer mit dunklerem Laminat und Doppelflügelfenster
- Schlafzimmer mit hellem Laminat und Doppelfenster
- Badezimmer mit Wanne, verfließt bis zur Decke, graue Fliesen am Boden und weißen an den Wänden